- Doppelmagnum
- сущ.
винодел. двойной магнум (http://www.lebensmittellexikon.de/d0000980.php)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Champagner — Der Champagner (französisch: le champagne) ist ein Schaumwein, der in dem Weinbaugebiet Champagne (französisch: la Champagne) in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das… … Deutsch Wikipedia
Château Gruaud-Larose — in Saint Julien Das Château Gruaud Larose ist ein Weingut im Raum Bordeaux in Frankreich. Es befindet sich in westlicher Lage von Saint Julien und wird von einem gut gepflegten Garten mit englischem Rasen, Blumen und weißen Kieswegen umgeben.… … Deutsch Wikipedia
Degorgieren — Sekt im Sektglas Sekt im Supermarktregal Sekt (von lat.: siccus = trocken) ist die vor allem im deutschsprachigen Raum gängige Bezeichnung für Qualitäts … Deutsch Wikipedia
Dosage — Der Champagner (französisch vin de Champagne) ist ein Schaumwein, der in der Weinbauregion Champagne in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das festlichste aller Getränke.… … Deutsch Wikipedia
Ian McEwan — Ian Russell McEwan, CBE (* 21. Juni 1948 in Aldershot, England) ist ein britischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sekt — im Sektglas Sekt im Supermarktregal … Deutsch Wikipedia
Sektflasche — Sekt im Sektglas Sekt im Supermarktregal Sekt (von lat.: siccus = trocken) ist die vor allem im deutschsprachigen Raum gängige Bezeichnung für Qualitäts … Deutsch Wikipedia
Weinflasche — Die Weinflasche ist das gängigste, gläserne Transport und Lagerbehältnis für den Weinverkauf an den Endverbraucher. Zu Beschriftung wird sie mit einem Weinetikett versehen. Flaschen für Wein werden in vielen Größen und Formen hergestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Magnum — ◆ Ma|gnum 〈f.; , Ma|gna〉 Wein od. Sektflasche mit dem doppelten Inhalt (,5l) [zu lat. magnus „groß“] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * * * Ma|g|num, die; , …gna u. s [engl. magnum, eigtl. = etw … Universal-Lexikon